| 
       Schwerpunktberechnung
      von Lippisch-Pfeilen
       Mit dieser einfachen Formel habe ich seit
      mehreren Jahren sehr gute 
      Erfahrungen gemacht.Wie mir ein Nurflügelpilot aus Deutschland mitteilte, 
      hat sich diese Formel nur bis max. 23° Pfeilung bewährt. Bei Modellen
      mit  
      27° Pfeilung rechnet er 50% der Halbspannweite und 12% Stabilitätsmass  
      von t/4 Linie, da die Modelle bei 43% zu Kopflastig sind. 
       Weitere Infos kannst Du aus der Grafik
      entnehmen.
       S=     Halbspannweite 
      T=     mittlere Flächentiefe 
      Np.    Neutralpunkt 
      Sp.     Schwerpunkt
        
      
 E. Obrecht 
         |